- die Gewissensfrage
- - {moral issue}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gewissensfrage, die — Die Gewissensfrage, plur. die n, ein solcher Fall, so fern er als eine Frage betrachtet wird … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gewissensfrage — Ge|wịs|sens|fra|ge 〈f. 19〉 Frage, die ein persönl. Bekenntnis od. eine persönl. Entscheidung verlangt ● das ist eine Gewissensfrage!; eine Gewissensfrage stellen * * * Ge|wịs|sens|fra|ge, die: unabweisbare schwierige Frage, die [persönlich]… … Universal-Lexikon
Die Flucht (Schauspiel) — Ausschnitt aus dem Frontcover einer Schallplattenfassung (1965) nach der Uraufführung Die Flucht ist ein Theaterstück von Ernst Waldbrunn und Lida Winiewicz aus dem Jahr 1965. Seine Uraufführung hatte es mit Waldbrunn und Albert Lieven in den… … Deutsch Wikipedia
August Wilhelm Sohn — Johann August Wilhelm Sohn (* 29. August 1830 in Berlin; † 16. März 1899 in Pützchen bei Bonn) war ein deutscher Maler. Er ging 1847 nach Düsseldorf und erhielt durch Rudolf Wiegmann und seinen Onkel Karl Ferdinand Sohn seine Ausbildung, die er… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Sohn — Johann August Wilhelm Sohn (* 29. August 1830 in Berlin; † 16. März 1899 in Pützchen bei Bonn) war ein deutscher Maler. Er ging 1847 nach Düsseldorf und erhielt durch Rudolf Wiegmann und seinen Onkel Karl Ferdinand Sohn seine Ausbildung, die er… … Deutsch Wikipedia
deutsche Geschichte. — deutsche Geschichte. Zur Vorgeschichte Mitteleuropa; zur Frühgeschichte Fränkisches Reich. DIE ENTSTEHUNG UND FRÜHE ENTWICKLUNG DES »REICHS DER DEUTSCHEN« Die Entstehung des deutschen Regnums (Reiches) ist als ein lang gestreckter… … Universal-Lexikon
Der Fall Maurizius — Jakob Wassermann * 1873 †1934 Der Fall Maurizius ist ein Roman von Jakob Wassermann, der 1925 bis 1927 entstand und 1928 bei S. Fischer in Berlin erschien.[1] Der junge Etzel will die Wahrheit finden. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Medienpreis des Deutschen Bundestages — Der Medienpreis des Deutschen Bundestages wurde 1993 vom Deutschen Bundestag gestiftet, und prämiert herausragende Arbeiten zum Parlamentarismus. Die Stiftung erfolgte zusammen mit dem Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages. Nachdem der… … Deutsch Wikipedia
Gretchenfrage — Jemandem die Gretchenfrage stellen: ihn zum Bekennen seiner eigentlichen und wahren Meinung veranlassen, ihm eine zentrale, ja die Gewissensfrage stellen – wie Gretchen in Goethes ›Faust‹ (I, 3415). Sie lautet: »Nun sag, wie hast du s mit der… … Das Wörterbuch der Idiome
Jens Bonnke — (* 1963 in Paris, Frankreich) ist ein deutscher Illustrator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen 3 Publikationen 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Pelz — Die Frauenrechtlerin und Ärztin Esther Pohl Lovejoy mit einem Zobelschal, vor 1923 … Deutsch Wikipedia